Grundlagen für die Erhebung des Kurbeitrags.

Gottschaller, Lothar
Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0522-5337

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7013

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Aufgrund des Art. 7 Kommunalabgabengesetz (KAG) sind die bayerischen Gemeinden unter den nachfolgenden Voraussetzungen berechtigt, einen Kurbeitrag zu erheben. Der Beitragscharakter des Kurbeitrags enthält ein benutzungsgebührenrechtliches Element insoweit, dass neben dem Investitionsaufwand auch der laufende Aufwand für Einrichtungen und Veranstaltungen, die Kur- und Erholungszwecken dienen, deckungsfähig ist. Der benutzungsgebühren-, aber auch beitragsrechtliche Inhalt des Kurbeitrags zeigt dessen besondere Stellung - neben dem Fremdenverkehrsbeitrag - im bayerischen Beitragsrecht, sodass zu Recht von einem Beitrag "besonderer Art" gesprochen werden kann. Im Beitrag sollen die Voraussetzungen für die Beitragserhebung, aber auch seine "besondere Art" näher beschrieben werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bayerische Verwaltungsblätter

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 37-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen