Stadtgestaltung durch Farbe in Aachen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/647-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Verbesserung des Wohnumfeldes gibt es in der Stadt Aachen ein Bündel abgestimmter Maßnahmen, die der farbigen Gestaltung des Stadtbildes dienen.Bauherren und Maler können sich kostenlos bezüglich der Farbwahl beraten lassen; die Instandsetzung denkmalwürdiger Privatbauten entsprechend den Gestaltungsvorstellungen der Stadtbildpflege wird von der Stadt finanziell unterstützt.Über Erfahrungen mit der farblichen Gestaltung des Stadtbildes und der Straßenräume wird in diesem Beitrag auch anhand von Bildbeispielen informiert.Dazu werden die Erfahrungen, die mit Fassadenwettbewerben gemacht wurden, mitgeteilt. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Stadtbildpflege , Farbe , Farbgebung , Farbgestaltung , Straßenraum , Wohnumfeld , Fassade , Wettbewerb , Sanierung , Denkmalschutz , Kultur
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Farbe im Hoch- und Städtebau.Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dortmund: (1980), S. 140-147, Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtbildpflege , Farbe , Farbgebung , Farbgestaltung , Straßenraum , Wohnumfeld , Fassade , Wettbewerb , Sanierung , Denkmalschutz , Kultur
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - Kommunaler Hochbau; 3.028