Projekt Stadtumbau Ost. Endbericht. Städtebaulicher Rahmenplan Innenstadt. Fortschreibung 2003. Stadt Neubrandenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/915
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Studienprojektes "Stadtumbau Ost - Neubrandenburg", durchgeführt am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin entstand dieser Projektbericht. Der Schwerpunkt der Projektarbeit im Wintersemester 2001/2002 lag in der Erarbeitung von Grundlagen zum Thema Stadtumbau Ost, Leerstandsproblematik und zur Stadtsanierung, die in Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten erfolgte. Während einer Reise durch verschiedene Städte konnte das Projekt durch Expertengespräche und bei Besichtigungen und Stadtundgängen viele unterschiedliche Problemlagen und Herangehensweisen zu deren Beseitigung erfahren. Am Ende des Wintersemesters entschied sich das Projekt für die Stadt Neubrandenburg, in der das neu erlernte Wissen über den Stadtumbau Ost und die Stadterneuerung zur Anwendung gelangen sollte. Der nun vorliegende Projektbericht entspricht - abgesehen von diesem einleitenden Kapitel mit einer allgemeinen Einführung in den Städtebau der DDR, einem Zwischenfazit zum Stadtumbau Ost und Erläuterungen bezüglich der Richtlinie zur Erstellung von Rahmenplänen des Landes Mecklenburg-Vorpommern - den formalen und inhaltlichen Anforderungen an die Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplanes. Somit hat das Projekt keinen Projektbericht im klassischen Stil erstellt, sondern einen Entwurf für die "3. Fortschreibung des Rahmenplanes Neubrandenburg Innenstadt" zusammengestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
263 S.