Unentbehrlich, aber zunehmend problembehaftet. Maritime Logistikketten leiden unter Hafenengpässen.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mehr als 90 % des Welthandels und rund 62 % des europäischen Warenaustauschs werden unter Einbindung des Seewegs abgewickelt, etwa 3,5 Mrd. t werden derzeit pro Jahr in den Häfen der EU umgeschlagen - Tendenz weiter steigend. Von logistisch bestens durchstrukturierten Häfen, ihrer Innovationskraft und ihren Kapazitäten hängt der weitere Erfolg dieser Transportform ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 341