Radfahren - Potenziale und Trends.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2823

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie auch das Fahrrad in Österreich zum viel genutzten Fortbewegungsmittel im Alltag wird, wird in der Publikation vorgestellt. Ein Überblick darüber, was Gemeinden tun können, wird ebenso gegeben, wie Beispiele von bereits erfolgreichen Maßnahmen zur Förderung des Radfahrens. Welche Kriterien ein zukünftiger Masterplan Radverkehr erfüllen müsste, der bundesweit Rahmenbedingungen für mehr Radverkehr in Österreich schafft, wird dargestellt. Steigt der Radverkehrsanteil in Österreich, bringt das viele Vorteile für die Allgemeinheit. Die Lebensqualität steigt. Vor allem die Bevölkerung in den Städten profitiert durch weniger Staus, weniger Abgase und weniger Verkehrslärm. Radfahren im Alltag zu fördern ist zudem Medizin gegen Bewegungsmangel, Übergewicht sowie Folgeerkrankungen. Es nützt allen, wenn das Fahrrad außer als Sport- und Freizeitgerät auch verstärkt im Alltag eingesetzt wird. fu/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

47 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft; 3/2006