Landschaftsplan Stadt Würzburg. T. 1. Bestandsaufnahme - Landschaftsanalyse.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3362-1.-4
IRB: 65LAN

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die geographisch günstige Lage Würzburgs an einem Mainübergang als Knotenpunkt alter Handelswege sowie die günstigen natürlichen Standortbedingungen schufen die Voraussetzung für einen Siedlungsschwerpunkt. Die landschaftlich reizvolle Situation der Maintallage birgt jedoch bei der neueren Siedlungsentwicklung Probleme in sich. Es wird versucht, bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und des parallel dazu erarbeiteten Landschaftsplanes Problemlösungsansätze zu finden. Den Aufgabenschwerpunkten entsprechend wurde die Arbeit in zwei Teile untergliedert. Die Aussagen zu Teil 1 stützen sich überwiegend auf vorhandenes Datenmaterial. Schwerpunkt dieses Teils ist die Gliederung des Raumes nach ökologischen Raumeinheiten und deren Beschreibung nach den Kriterien Relief und Geologie, Böden, Hydrologie, Klima, Nutzung, Belastbarkeit und Konflikte. Auf dieser Basis werden für jede der Einheiten allgemeine Hinweise über die potentielle Belastbarkeit und die Landeschaftsentwicklung gegeben. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsanalyse, Bestandsaufnahme, Ökologie, Stadtplanung/Städtebau, Freiflächenplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Würzburg: Selbstverlag (1980), 45 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsanalyse, Bestandsaufnahme, Ökologie, Stadtplanung/Städtebau, Freiflächenplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries