Mehr Gemeinwirtschaft statt "mehr Markt".

Novy, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

"Liberalisierung" der Wohnungswirtschaft, "Beseitigung" von Investitionshemmnissen durch Abbau restriktiver Bindungen im Bau-, Planungs- und Mietrecht, "mehr Markt" sind Schlagworte einer Politik, die in erster Linie auf Erhöhung privater Investitionen im Wohnungsbau zielt. Der Autor plädiert dagegen nicht für "mehr Markt", sondern für eine "Reform der Reformökonomien", für eine Wiederbelebung der Idee des gebundenen Wohneigentums. In diesem Modell kommt der Selbstverantwortung der Bewohner eine Schlüsselrolle zu: Die Mobilisierung der Selbsthilfebereitschaft von Bewohnergruppen ist jedoch weder von dem normalen privaten noch vom jetzigen gemeinnützigen Investor zu erwarten. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 74(1983)Nr.12(Stadtbauwelt Nr.77), S.418.28-419.29, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen