Elektrizitätswirtschaft und Wettbewerb

Kobarg, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/3302

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die Elektrizitäts- und Gasversorgung besteht in der BRD ein gesetzlicher Wettbewerbsschutz, der im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) enthalten ist. Diese offensichtliche Durchbrechung des Wettbewerbsprinzips ist vielfach kritisiert worden, insbesondere in bezug auf die versorgungswirtschaftlichen wettbewerbsbeschränkenden Gebietsschutzverträge. Da sich die Besonderheiten der Elektrizitätswirtschaft seit der Verabschiedung des GWB nicht wesentlich geändert haben, will die Arbeit überprüfen, ob die bestehenden ordnungs- und kartellpolitischen Probleme diesem Wirtschaftszweig inhärent und daher mit den Instrumenten des Wettbewerbs nicht zu lösen sind oder ob das Fehlen eines ausreichenden Wettbewerbs die Ursache von Schwierigkeiten ist. Besonders untersucht werden Marktstellung, Marktformen und Verhaltensweisen der Versorgungsunternehmen auf dem Energiemarkt sowie deren Auswirkungen auf Zielsetzung und Preisbildung. Nach der Erörterung alternativer Konzeptionen für die Versorgungswirtschaft in der BRD wird ein neuer Ansatz entwickelt, der den Wettbewerb in Teilbereichen der Versorgungswirtschaft zuläßt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel, (1973) IX, 299 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen