Zur Ökologie kleiner Fließgewässer. Verschiedene Ausbauarten und ihre Bewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5834
IRB: 66KON
IRB: 66KON
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit umfaßt den botanischen und landschaftsökologischen Teil eines Forschungsprojektes, das 1979 unter dem Titel "Ökologische Beweissicherung beim Ausbau kleiner Gewässer" in Auftrag gegeben worden ist. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wissens um ökologische Zusammenhänge und eines wachsenden Umweltbewußseins ist ein Unbehagen entstanden, ob nicht doch durch großflächige Eingriffe in eine Landschaft nachteilige Folgen für den Wasserhaushalt und das ganze ökologische Gefüge zu erwarten sind. Dies war der Grund, gerade an kleinen Fließgewässern ökologische Forschungen zu betreiben. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, einerseits das geschilderte "Unbehagen" konkret zu fassen, auf seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen und mit Daten zu objektivieren. Andererseits eröffnen sich mit einem solchen Forschungsprojekt Möglichkeiten, in grundsätzliche Fragen der Ökosystemforschung einzudringen und methodisch neue Wege zu beschreiten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Fließgewässer , Bach , Gewässer , Funktion , Vegetation , Morphologie , Dynamik , Ausbaumaßnahme , Analyse , Naturschutz , Ökologie , Umweltschutz , Wasserwirtschaft , Landschaftsökologie , Umweltpflege , Wasser
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Ulmer (1984), X, 262 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Fließgewässer , Bach , Gewässer , Funktion , Vegetation , Morphologie , Dynamik , Ausbaumaßnahme , Analyse , Naturschutz , Ökologie , Umweltschutz , Wasserwirtschaft , Landschaftsökologie , Umweltpflege , Wasser
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Agrar- und Umweltforschung in Baden-Württemberg; 6