Wohnen und Gewerbe. Bewältigung städtebaulicher Konfliktsituationen durch Bauleitplanung. Arbeitshilfen für die Planungspraxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/752
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gmengegelageproblematik - die Konkurrenz von Nutzungsansprüchen wie sie durch die Nachbarschaft von Wohnen und Gewerbe in den Städten entsteht - ist Gegenstand sowohl der städtebaulichen Diskussion als auch der Verwaltungsrechtsprechung.Bei der Lösung derartiger Zielkonflikte kommt der Bauleitplanung besondere Bedeutung zu.Der Autor dokumentiert dazu städtbauliche Leitvorstellungen, wie sie sich aus der Rechtsprechung ergeben und zeigt an Beispielen Lösungsmöglichkeiten des Planungsrechts (im Falle heranrückender Wohnbebauung bzw.Industriebetriebe, Kleingemengelagen im innerstädtischen Bereich, am Stadtrand, Neuordnung von Mischgebieten). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Deutscher Gemeindeverlag (1984), X, 228 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue kommunale Schriften; 50