Entwicklung und Testung eines GIS-gestützten Verfahrens zur Erstellung thematischer Risikokarten als Grundlage für eine Differenzierung von Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushaltes beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2623-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden thematische Potenzial- und Risikokarten unter Berücksichtigung der lokalen und regionalen expositionsmindernden Anwendungsbedingungen erstellt. Die Kartenthemen beschränken sich zunächst auf den Eintragspfad Abtrift. Es wird ein Geodatenorientierter Ansatz zur Risikominimierung durch Anwendungsauflagen entwickelt, der eine Klassifizierung geostatischer Anwendungsbedingungen ermöglicht und eine subjektive Einschätzung der risikomindernden Bedingungen durch den Anwender selbst nicht erforderlich macht. Im Einzelnen werden GIS-gestützte Verfahren zur Erstellung von Potenzial- und Risikokarten einschließlich unterstützender GIS-Spezialsoftware entwickelt, Prototypen von Potenzial- und Risikokarten für Pilotgebiete erzeugt, spezifische Themen (Saumbreiten) durch Freilanderhebungen und Luftbildinterpretation in Pilotgebieten teilvalidiert und der Arbeitsaufwand für das Verfahren bestimmt. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
158 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 24/02