Landesbauordnung Schleswig-Holstein. Darstellung. 2.Aufl.
Kommunal- u. Schul-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kommunal- u. Schul-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 653/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Landesbauordnung Schleswig-Holsteins berücksichtigt den in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes fallenden Teil des Boden- und Baurechts, der durch das Baugesetzbuch abschließend geregelt ist. In der Landesbauordnung ist das dem Landesgesetzgeber zustehende Bauordnungsrecht zusammengefasst. Die Darstellung Landesbauordnung beschreibt das Bauordnungsrecht Schleswig-Holsteins. Die Neuauflage beschreibt die sich seit der letzten Auflage ergebenden Änderungen. Sie betreffen die Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie. Die weitere Novellierung erfolgte vor dem Hintergrund, eine einfachere und schnellere Errichtung zusätzlichen Wohnraums zu ermöglichen. Neben Erleichterungen beim Bau mit Holz und bei den Regeln zu den Abstandflächen von Gebäuden sowie bei der Pflicht zur Nachrüstung von Aufzügen wurden die Genehmigungsverfahren beschleunigt und die Möglichkeiten erweitert, ohne Baugenehmigung zu bauen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
321