Energieeffizienz neuer Schul- und Bürogebäude in Luxemburg basierend auf Verbrauchsdaten und Simulationen.

Thewes, Andreas
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/106

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In Luxemburg hat in den vergangenen Jahren der Energieverbrauch des Gebäudesektors deutlich zugenommen. Um das mögliche Energieeinsparpotenzial von Gebäuden bewerten zu können, ist eine aussagekräftige Datenbasis mit realen Verbrauchskennzahlen notwendig. Ein Schwerpunkt der Arbeit lag a priori in der Erstellung einer solchen detaillierten Energieverbrauchsdatenbank zu neueren "Unterrichtsgebäuden" und "Verwaltungsgebäuden". Dies sind zwei Gruppen gemäß der EU-Direktive, die neben den Wohngebäuden einen Großteil des luxemburgischen Gebäudesektors abdecken. Basierend auf der erhobenen Stichprobe konnte mittels mathematischer Methoden eine Hochrechnung auf das gesamte Land durchgeführt und der mittlere Wärme- und Stromverbrauch der beiden Gebäudegruppen ermittelt werden. Durch Erfassen einiger Detailinformationen zu jedem Objekt bestand die Möglichkeit, mit Hilfe multivariater Statistik den Einfluss unterschiedlicher Parametern wie Baualter, Baugröße, Bauweise, Glasanteil, etc. auf den Energieverbrauch auszuwerten. A posteriori wurden die aus der Datenbank gewonnenen Erkenntnisse mittels Parameterstudien zu bestehenden und einem sich in Planung befindlichen Objekt geprüft und somit energie- und behaglichkeitsrelevante Schlüsselparameter herausgearbeitet. In der Studie wurden besonders die negativen Effekte eines wachsenden Fensterflächenanteils auf den Energieverbrauch deutlich und kritisch diskutiert. Weitere energierelevante Parameter, wie zum Beispiel energiesparende, tageslichtgesteuerte Beleuchtung oder der Einsatz von passiver Nachtlüftung, wurden gleichfalls mittels Messtechnik an bestehenden Objekten geprüft, beziehungsweise rechnerisch nachgewiesen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

218 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte aus dem Bauwesen

Sammlungen