Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung, Eine planerisch sozioökonomische Analyse für innerstädtische Wohnbaugrundstücke.

Kuhn, Andreas
Bauhaus-Universitätsverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bauhaus-Universitätsverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weimar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 515/170

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Ziel der Arbeit ist es, Flurstücke, die durch die Eintragung von Dienstbarkeiten und Baulasten belastet sind oder mit diesen neu belegt werden können, im spezifischen Kontext mit innerstädtischen Wohnbaugrundstücken systematisch zu untersuchen. Neben dem Ursprung und den Entwicklungen von Dienstbarkeiten und Baulasten sollen auch ihre Zukunftsfähigkeit und ihr Einfluss auf die Projektentwicklung und Stadtteilentwicklung herausgearbeitet werden. Dabei soll aufgezeigt werden, dass diese Rechtsinstrumente auch als Gestaltungselemente für Planungsprozesse, gesellschaftliche Veränderungen, ökonomische Verbesserungen und ökologische Neuerungen dienen und deshalb auf den unterschiedlichsten städtebaulichen Ebenen Innovationen einleiten und diese unterstützen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

291

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement; 37

Sammlungen