Patterns of family migration. Two methodological approaches. (Regelhaftigkeiten bei Umzügen von Familien. Zwei methodische Untersuchungsansätze.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1268

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine große Zahl von Wanderungsfällen erfolgt abhängig von anderen, zum Beispiel die der Kinder von denjenigen der Eltern. Indem so die Familie und der Haushalt in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken, wird versucht, über eine Auswertung der Altersstruktur und der Geschlechterproportion bessere Prognoseergebnisse für die Bevölkerungswanderung zu erhalten. Über die 2 vorgestellten Ansätze hinaus werden Anregungen für zukünftige Forschungen gegeben. (wb)

Beschreibung

Schlagwörter

Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungswanderung, Bevölkerungsprognose, Altersaufbau, Wanderungsmotivation, Wanderungsstatistik, Wanderungsprognose, Familie, Wanderungsverhalten, Bevölkerung/Gesellschaft, Wanderung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Environ.and Planning A; London, 15(1983), Nr.2, S.237-254, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungswanderung, Bevölkerungsprognose, Altersaufbau, Wanderungsmotivation, Wanderungsstatistik, Wanderungsprognose, Familie, Wanderungsverhalten, Bevölkerung/Gesellschaft, Wanderung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries