Entscheidungshilfen für die Prüfung in Sonderfällen nach TA Luft -Nr.2.2.1.3-.Teil I Beurteilung der Wirkung von Schwefeldioxid und Fluorwasserstoff auf die Vegetation. Umweltforschungsplan des BMUm, Umweltchemikalien.

Kloke, Adolf/Schulze, Ellen/Jäger, Hans-Jürgen/Müller, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/707-1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Zur Feststellung und Beurteilung möglicher Umwelteinwirkungen, die von einer geplanten Anlage ausgehen können, wurde die wissenschaftliche Literatur zur Frage der SO2- und HF-Wirkungen auf Pflanzen zusammengefaßt.Auswahlkriterien waren vor allem möglichst genaue Belastungsangaben (Konzentration und Dauer).Die wesentlichen biotischen, abiotischen und anthropogenen Einflußfaktoren, die bei der Bemessung des Schadensrisikos durch SO2 und HF zu berücksichtigen sind, werden beschrieben und bewertet.Kultur- und Wildpflanzen werden angeordnet nach der Schadstoffempfindlichkeit; für Pflanzenformationen werden Wirkungsschwellenbereiche angegeben.Alphabetische Pflanzenlisten geben einen Überblick über die getesteten Arten.Eine Handlungsanleitung enthält Prüfkriterien zur Beurteilung der Gefährdung der Vegetation in einem potentiellen Belastungsgebiet. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1987), 297 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte; 8

Sammlungen