Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende. Oder: Was hat Bildung mit der Energiewende zu tun?
Mediengruppe Oberfranken Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mediengruppe Oberfranken Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kulmbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 575/455
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" hat das Potential, eine qualitätsvolle Bildungsarbeit im Kindergarten und zugleich eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene anzuregen und zu fördern. Am Beispiel des Projekts "Kita und Energiewende" wird gezeigt, wie man eine Zusammenarbeit von Kita und kommunalen Partnern (unter Einschluss von Eltern) mit diesem Ziel entwickeln kann. Indem Energie als Bildungsthema und Erfahrungsfeld im Alltag der beteiligten Kitas aufgegriffen und mit den kommunalen Aufgaben verknüpft wurde, wurde auch bei den beteiligten Erwachsenen ein Umdenken und Neudenken angestoßen. "Energie" steht hier beispielhaft für ein wichtiges Feld der Gegenwarts- und Zukunftsgestaltung; eine Kita beispielhaft für Bildungseinrichtungen. Die Verfahren und Konzepte, die vorgestellt werden, können Bürgermeistern, Mitarbeitern der Kommune, Kita-Leitungen und ihrem Team ebenso Impulse geben wie anderen Bildungseinrichtungen und lokalen Akteuren, die eine nachhaltige Entwicklung in ihrem Gemeinwesen mitgestalten wollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
81 S.