Schwerpunktthema: Zur Zukunft historischer Kulturlandschaft in Niedersachsen. [Themenheft].
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schneverdingen
Sprache
ISSN
0938-9903
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 210/197:2016,1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Schwerpunkts / Ergebnisse der Kreativwerkstatt mit dem NHB: Franz Höchtl, Ronald Olomski: Wohin führt der Weg? Zur Zukunft von historischen Kulturlandschaften in Niedersachsen (S. 5 ff.); Hansjörg Küster: Landnutzungsstrategien und ihre Relikte: Historische Kulturlandschaften in Niedersachsen (S. 13 ff.); Christian Wiegand: Eine Kulturlandschaftsgliederung für Niedersachsen (S. 19 ff.); Hilko Linnemann: Potenziale der Historischen Kulturlandschaft für das Bürgerschaftliche Engagement und die Erwachsenenbildung an Beispielen aus dem Landkreis Holzminden (S. 26 ff.); Katharina Killmann: "Wasser vor der Haustüre". Möglichkeiten der schulischen Kulturlandschaftsvermittlung am Beispiel der Fehnsiedlungen in Ostfriesland (S. 31 ff.); Anna Quell: Citizen Science - was ist das? (S. 39ff.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
60 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen aus der NNA; 1/2016