Lageabhängigkeit der Wohnhauserneuerung.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5578
BBR: A 12 157
BBR: A 12 157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die beispielgebende Vorgabe dieser Arbeit ist der Prozeß der städtebaulichen Erneuerung der Stadt Wien bis zum Ende der 80er Jahre. Gebietstypische Veränderungen von Sozialstrukturen, politischen Rahmenbedingungen der Wohnungsbau- und Sanierungspolitik und die Entwicklung des Wiener Wohnungsmarkts spielen hierin eine wichtige Rolle. Die Gebäudeerneuerung wird vom Autor als politische Zielsetzung verstanden, da Erneuerungsmaßnahmen untrennbar miteinander verbunden sind und große Auswirkungen auf das politische Gefüge haben können. Das Hauptaugenmerk liegt aber in der Analyse der Auswirkungen des Wohnhaussanierungsgesetzes von 1984 auf die Gebäudeerneuerung. Der Autor belegt, daß die Sanierungsbereitschaft privater Hauseigentümer entscheidend von der Standort- und Milieuqualität im Stadtgefüge bestimmt wird. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
137 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wiener Beiträge zur Regionalwissenschaft; 15