Haftung als Instrument des Umweltschutzes. Fachgespräch vom 31. Januar 2003 im Umweltbundesamt Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/2453

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Neue Beiträge und eine Einleitung dokumentieren das Fachgespräch im Umweltbundesamt über "Haftung als Instrument des Umweltschutzes". Der erste Beitrag befasst sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive mit der Leistungsfähigkeit von Haftungsregelungen für den Umweltschutz. Es folgen die Ausführungen zu dem Stand und den neueren Entwicklungen des internationalen Haftungsrechts. Ein weiterer Beitrag führt in den Themenblock zur geplanten EG-Umwelthaftung und zum Ersatz ökologischer Schäden ein. Die anschließenden Abhandlungen vertiefen Aspekte der Haftung für ökologische Schäden, mit dem allgemein gehaltenen Beitrag über die "Entwicklung eines rationalen Modells zur Bewertung und Sanierung ökologischer Schäden - Vorstellung des Forschungsberichts im Auftrag des Umweltbundesamtes" und Beiträgen zu Spezialaspekten des Forschungsvorhabens: einem rechtsvergleichenden Überblick, dem Vorschlag für ein Gesetz über den öffentlich-rechtlichen Ausgleich von Umweltschäden (GörAU). Der Beitrag "Gehört die ökonomische Umweltbewertung in den Gerichtsaal?" behandelt aus ökonomischer Perspektive Fragen der Bewertung von ökologischen Schäden und der Bestimmung der Kompensationsmaßnahmen. Der letzte Themenblock befasst sich mit der Versicherbarkeit ökologischer Schäden, einmal aus Sicht der Versicherungswirtschaft, zum anderen durch die Formulierung von Thesen zu Grundfragen der Versicherbarkeit von Umweltschäden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

95 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 44/03

Sammlungen