Kulturbericht Nordrhein-Westfalen. Landeskulturförderung 2006/2007.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 7807-2006/07
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Kulturförderbericht der Landesregierung eines Flächenlandes stellt die Kulturförderung in den Jahren 2006 und 2007 dar. Er zeigt auch im Hinblick auf die nötige Transparenz in der Förderpolitik die Grundsätze auf, denen die Förderung verpflichtet ist, beschreibt Entwicklungen, die sich im Berichtszeitraum abzeichnen und deutet Perspektiven an, die weiterverfolgt werden sollen. Der Bericht gliedert sich in die Darstellung der Organisationsstruktur, der Schwerpunkte und Perspektiven sowie der Akteure und Partner der Kulturpolitik, hebt in einem Abschnitt das Schwerpunktthema Kulturelle Bildung hervor, ehe er einzelne Sparten und Bereiche der Kulturförderung verzeichnet: Theater und Tanz, Festivals und Festspiele, Musik, Bildende Kunst und Medienkunst, Literatur, Bibliotheken und Archive sowie die Kulturelle Filmförderung. Die spartenübergreifenden Programme stellen den nächsten größeren Abschnitts des Berichts: Erhalt der kulturellen Substanz, die regionale Kulturpolitik, Freie Kulturarbeit und Soziokultur, der Internationale Kulturaustausch, die Individuelle Künstlerförderung, Interkulturelle Kulturarbeit, Kunst und Kultur von Frauen, Kulturelles Erbe und weitere Kulturpflege. Die Beteiligungen des Landes NRW an länderübergreifender Kulturpflege, Kulturförderung anderer nordrhein-westfälischer Ministerien und eine tabellarische Übersicht "Kulturförderung in Zahlen 2005 bis 2007" beschließen den Bericht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
124 S.