Europa 1993. Die Bedeutung des Binnenmarktprogramms für den Gesamtprozeß der Europäischen Integration unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Interessen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5092-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Schaffung eines gemeinsamen Binnenmarktes Ende 1992 hat die Studie Europa 1993 das Ziel, die Auswirkungen dieser Integration auf die Kommunen nicht nur im ökonomischen, sondern auch im politischen Bereich einzugrenzen. Die Gemeinden werden sowohl mit einer Reihe konkreter Eingriffe in die bisherigen Verwaltungsgepflogenheiten und Entscheidungsverfahren als auch mit steigenden Anpassungsbedarfen in der örtlichen Gemeinschaft konfrontiert sein. Untersucht werden die wirtschaftlichen und politischen Voraussetzungen und die erkennbaren Folgen dieses Prozesses; gleichzeitig werden Anforderungen und Aufgabenbereiche analysiert, denen sich die Kommunen in den nächsten Jahren aufgrund der Veränderungen der gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zu stellen haben und Lösungswege für diese neuen Aufgabenstellungen benannt. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Duisburg: (1990), IV, 97 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen