Leben und Wohnen für alle Lebensalter. Bedarfsgerecht, barrierefrei, selbstbestimmt. Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen.

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2264

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch eine Reihe von Initiativen und Projekten haben sich in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten, die eigene Wohnung und auch das Wohnumfeld an die Bedürfnisse des Alters anzupassen, verbessert. Der Leitfaden will ältere Menschen und deren Familienangehörige Entscheidungshilfen an die Hand geben, wie ihre Wohnsituation altersgerecht gestaltet werden kann. Er soll bei der altersgerechten Ausstattung der Wohnung, bei der Wahl der geeigneten Wohnform, bei der Entscheidung für passende Unterstützungs- und Dienstleistungsmöglichkeiten, bei Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Wohnumfelds und des öffentlichen Nahraums helfen. Er will vor allem auch Wege aufzeigen, wie man selbst aktiv an der altersgerechten Gestaltung der Wohnsituation mitwirken kann. Der Grundstruktur - Was gibt es? Was kann ich selber tun? Wo finde ich Hilfe? - folgend wird jeder Punkt mit einem erklärenden Text und Praxisbeispielen eingeleitet und abschließend mit Checklisten versehen, die Entscheidungshilfen geben. Der Leitfaden ist im Rahmen des Modellprogramms "Neues Wohnen - Beratung und Kooperation für mehr Lebensqualität im Alter" entstanden. Das Programm erprobt in sieben praxisorientierten Projekten, wie niedrigschwellige Beratung und Hilfe im Stadtteil gestärkt, durch neue Partnerschaften die Qualität des Wohnens verbessert und eine Kultur des Zusammenwirkens von Alt und Jung im Wohnquartier entwickelt werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen