Wohnen und Wohnkultur. Wandel von Produktion und Konsum in der Deutschschweiz.

Bellwald, Waltraut
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1657

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Studie untersucht die Wohnkultur in der deutschen Schweiz als ein in wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen eingebundenes kulturelles Phänomen. Am Beispiel einzelner Betriebe wird in die historische Entwicklung von Möbelproduktion und Möbelvertrieb eingeführt, die um eine knapp skizzierte Geschichte der Möbelstile dieses Jahrhunderts - unter besonderer Berücksichtigung des Heimatstils - ergänzt wird. Zur Bestimmung der aktuellen Wohnkultur und ihrer Einflußfaktoren wertet die Autorin ca. 20 Interviews mit ca. 30 Personen aus, die 1994 zu ihrem individuellen Wohngeschmack, ihrem Möbelkonsum und den biographischen Wandlungen ihrer Wohnverhältnisse befragt wurden. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

319 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zürcher Beiträge zur Alltagskultur; 1

Sammlungen