Modellierung, Optimierung und Regelung von Verkehrsflüssen im Korridoren mit Straßen unterschiedlicher Leistungsfähigkeit.

Schoof, Sönke
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg-Harburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/1445

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Terminologie der Arbeit besteht der "Verkehrskorridor" aus einer Schnellstraßenstrecke und einem umgebenden Stadtstraßennetz. Ziel der Arbeit ist es, ein Modell zu entwickeln, mit dem die Steuerung des Verkehrsflusses auf einer Schnellstraße optimiert werden kann. Optimierungskriterium ist hierbei die Gesamtverlustzeit in Fahrzeugstunden. Als Steuerungsgrößen (Stellgrößen) werden die Gestaltung von Zufahrten, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ampelschaltungen und die Schaltung von Umleitungen berücksichtigt. Auf dieser Basis wird ein Regelgesetz für die Schaltung von Umleitungen formuliert. Dieses wird für die Situationen einer unvorhergesehenen Störung und für die zu hohen Verkehrsaufkommens getestet. Das Verständnis der Arbeit erfordert Kenntnisse in mathematischer Statistik. mneu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

120 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, TU Hamburg-Harburg; 7

Sammlungen