Warum wir das Bauen verbieten sollten. Argumente gegen das angebliche Allheilmittel Neubau.

Fuhrhop, Daniel
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Obwohl sich viele Städte und Gemeinden die Strategie der "Innenentwicklung vor Außenentwicklung" auf die Fahne geschrieben haben, zeigt die Praxis, wie schwierig sich die Umsetzung gestaltet. So fordert der Autor drastisches Denken und Handeln. Er deutet das Motto Karl Gansers "Die Stadt ist gebaut" weiter in Richtung eines Neubauverbots. Er fordert von den Stadtplanern und den kommunal Verantwortlichen eine klare Fokussierung auf die bestehende Stadt und eine gezielte Auseinandersetzung mit den noch freien Flächen und leer stehenden Gebäuden innerhalb der Stadt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 5-7

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen