Neo-historical East Berlin. Architecture and urban design in the German Democratic Republic 1970-1990.
Ashgate
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ashgate
Sprache (Orlis.pc)
GB
Erscheinungsort
Farnham
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2707
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzen beiden Jahrzehnten vor dem Fall der Mauer plante die DDR-Staatsführung (Ost-)Berlin als Hauptstadt, die zugleich modern und historisch sein sollte, sowohl eine zeitgemäße Stadtplanung kannte wie eine moderne Architektursprache, aber zu gleicher Zeit auch historisierend auftrat. Der Autor stützt seine Arbeit auf jüngst zugänglich gewordenes Archivmaterial und auf Interviews mit den seinerzeit verantwortlichen Politikern, Planern und Architekten. Orte, die zugleich Stichworte sind: Arnimplatz, Arkonaplatz, die "Rekonstruktion" der Spandauer Vorstadt, ein "historische Nikolaiviertel" mit den Mitteln des Plattenbaus; "Restauration 1900": Prenzlauer Berg; das Gefühl von früher vermitteln: der Platz der Akademie (Gendarmenmarkt).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 283 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studies in Architecture