Klima. Wandel. Landwirtschaft. Kühle Lösungen für heiße Zeiten. Dokumentationsband der 27. Witzenhäuser Konferenz 03.12. - 07.12.2019.

kassel university press
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

kassel university press

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 640/126

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Klimaschutz auf der politischen Agenda, gleichzeitig sind die Treibhausgasemissionen stetig gestiegen. Diese Situation erfordert dringend einen Wandel zu einer klimafreundlichen Lebensweise und eine Anpassung an die zunehmende globale Erwärmung. Die Landwirtschaft ist als Mitverursacherin von Emissionen eine wichtige Stellschraube, um das Ausmaß der zukünftigen Erderwärmung zu reduzieren und ist gleichzeitig hoch anfällig für Klimaveränderungen. Sowohl der Klimawandel als auch die Debatte um die Zukunft der Landwirtschaft prägen derzeit den öffentlichen Diskurs. Während in Madrid beim Weltklimagipfel die internationale Gemeinschaft über den Kurs in der Klimapolitik debattierte und im Kanzleramt in Berlin der Agrargipfel zur Zukunft der Agrarpolitik stattfand, brachte zeitgleich die 27. Witzenhäuser Konferenz diese beiden Themen im Dezember 2019 zusammen. Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Interessierte befassten sich gemeinsam damit, wie eine nachhaltige, ökonomisch und ökologisch resiliente Landwirtschaft in Zukunft aussehen könnte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

138

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen