Evaluation des Nachschulungskurses "Mainz 77".

Birnbaum, D./Biehl, B./Sage, E./Scheffel, B.
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0934-1307

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4033-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Kurs "Mainz 77" wurde 1981 in Baden-Württemberg eingeführt und richtet sich an erstmals durch eine Trunkenheitsfahrt aufgefallene Kraftfahrer, die durch die freiwillige Kursteilnahme ihre Sperrfrist verkürzen können. Die Wirksamkeit des Kurses wurde in einem Gemeinschaftsprojekt der Univ. Mannheim und der TÜV MPI GmbH, Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland durch den Vergleich der Legalbewährung von Kursteilnehmern und vergleichbaren Nichtteilnehmern untersucht. Als Hauptergebnis wurden Rückfallquoten von 12,5% für die Experimentalgruppe und 17,5% für die Kontrollgruppe über einen Zeitraum von annähernd fünf Jahren ermittelt. Die Kursteilnehmer wiesen also trotz der verkürzten Sperrfrist signifikant günstigere Rückfallquoten auf als die Nichtteilnehmer mit voller Sperrfrist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 164-170

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen