Gärten für Kinder - Der Garten als Paradies.

Schelhorn, Dirk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0005-688X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 169
BBR: M 2837

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor erklärt die überragende Bedeutung des Gartens für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Nur draußen machen Kinder Naturerfahrungen, können sich Räume aneignen, begreifen Naturzusammenhänge, schaffen eigene Formen und Welten, trainieren Körper und Vorstellungskraft. Spielorte müssen so gestaltet sein, daß diese Erfahrungen möglich werden. Hierbei ist Vielfalt der Spielmöglichkeiten, der Räume, Pflanzen, Materialien, Lichtverhältnisse, der Topographie und der eigenen Aktivitäten wichtig. Räume zum Spielen müssen Orte für Wahrnehmung sein, die zur Aneignung durch eigenes Tun auffordern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Bauzentrum

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.22-30

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen