"Reorganisation der Polizei" oder getarnte Bewaffnung der SBZ im Kalten Krieg? Dokumente und Materialien zur sicherheits- und militärpolitischen Weichenstellung in Ostdeutschland 1948/49.

Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2451

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

1948/49 wurde in Ostdeutschland unter dem maßgeblichen Einfluss der sowjetischen Besatzungsmacht der Aufbau einer Sicherheits- und Militärorganisation eingeleitet. Dieser Wandel wird konkret-historisch mit Dokumenten und Materialien belegt, die größtenteils bis 1989/90 geheimgehalten wurden und erstmals veröffentlicht werden. Insbesondere wird der Kontext mit internationalen, nationalen und innenpolitischen Ereignissen deutlich. Erstmalig wird publik, dass es auch andersgerichtete Vorstellungen als die offiziellen gab. Der Herausgeber greift damit ein in der DDR tabuisiertes Thema auf und kann die Geschehnisse und Probleme tiefer ergründen als Wissenschaftler zuvor. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

413 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen