Konfliktlösungen zwischen Straßenbau und Naturschutz. Ursachen und Lösungen.

Bertelmann, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 161
BBR: Z 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Straßenbauvorhaben aus früheren Jahren, für die heute die bauvorbereitenden Planfeststellungsverfahren laufen, sind z.T. lange vor Inkrafttreten des Naturschutzgesetzes entstanden. Es kann vorkommen, dass die projektbedingten Eingriffe in die Natur nicht mehr akzeptiert werden. Erforderlich werden Untersuchungen, wie sie nach den heutigen Gesetzen eine Anpassung der Trasse an die Umwelt erreichen lässt. Neben einer neuen Bedarfsprüfung ist eine ökologische Linienprüfung verlangt und ein landschaftspflegerischer Begleitplan, dessen Ziele erläutert werden. Er kann zu Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen oder zu standortabhängigen und nichtstandortabhängigen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen führen, die im Niedersächsischen Naturschutzgesetz vorgesehen sind. Der rechtliche, fachliche und politische Aspekt der Durchführung dieser Maßnahmen wird erörtert. Der Wertmaßstab für Entscheidungen ist das Ergebnis einer mindestens 50-jährigen Entwicklung. Die heutige Situation im Spannungsfeld zwischen Straßenneubau und Naturschutz wird dargestellt. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und die damit verbundene Flächenbeschaffung und Unterhaltung enthalten Risiken und Streitmöglichkeiten der Beteiligten, wie an einem Beispiel gezeigt wird.(-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße + Autobahn, Bonn 38(1987), Nr.4, S.136-143, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen