Städtebauliche Entwicklung von Karlsruhe.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2997
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Karlsruhe kann nach Karl Gruber als ein vollendetes und als das monumentalste Beispiel einer Fürstenstadt gelten. Die Stadt hat ihr reichhaltiges baukulturelles Erbe genutzt und sich zu einem begehrten Wohnstandort sowie zu einem modernen Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Rechtsprechung in Deutschland entwickelt. Die aktuellen Strategien der Stadtentwicklung zielen auf eine weitere Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität in der Stadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 145-147