Verdichtungsmöglichkeiten im Einzugsbereich von U- und S-Bahnhöfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4731-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie weist nach, daß sich mit den Verdichtungsmöglichkeiten an U- und S-Bahnhöfen und der städtebaulichen Umstrukturierung angrenzender Flächen eine neuartige, standortgerechte Flächenreserve abzeichnet, die bisher nicht in der in Düsseldorf geführten Diskussion über Flächenknappheit von Gewerbe-, Büro- und auch Wohnstandorten berücksichtigt worden ist.Die Untersuchung geht davon aus, daß künftig gerade Büroarbeitsplätze wegen der anhaltenden Verschlechterung der Verkehrsentwicklung zunehmend mehr an Standorte hervorragender und besonders regionaler ÖPNV-Erreichbarkeit gebunden werden müssen.Erfahrungen zeigen, daß in Bürogebäuden im unmittelbaren Einzugsbereich von U- und S-Bahnhöfen der Anteil der Beschäftigten, die mit dem Auto zur Arbeit fahren, auf 30Proz. zurückgegangen ist. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
U-Bahnstation , S-Bahnstation , Bahnhof , Einzugsbereich , Verdichtung , Wohnungsbau , Bürofläche , Gewerbefläche , Baufläche , Flächenreserve , Städtebauentwicklung , Arbeitsplatz , Untersuchung , Öffentlicher Verkehr , Personennahverkehr , Stadtplanung , Stadtplanung/Städtebau , Flächennutzungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1991), 139 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
U-Bahnstation , S-Bahnstation , Bahnhof , Einzugsbereich , Verdichtung , Wohnungsbau , Bürofläche , Gewerbefläche , Baufläche , Flächenreserve , Städtebauentwicklung , Arbeitsplatz , Untersuchung , Öffentlicher Verkehr , Personennahverkehr , Stadtplanung , Stadtplanung/Städtebau , Flächennutzungsplanung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtplanung und Stadtentwicklung; 1