Teures Sparen. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Kürzungen der Regionalisierungsmittel - eine quantative Abschätzung.

Henn, Alexander/Peters, Heiko
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die vom Gesetzgeber verabschiedete Kürzung der Regionalisierungsmittel führt unter der Annahme, dass dies nicht anderweitig kompensiert wird oder eine Umschichtung von investiven Mitteln erfolgt, zu einem geringeren Angebotsvolumen im ÖPNV. Mit diesem geringeren Angebotsvolumen geht eine verminderte direkte und über den Vorleistungsbezug indirekte Beschäftigung einher. Die beschlossene Kürzung führt unter den getroffenen Annahmen zu einem Beschäftigungsabbau von 16800 Vollzeitstellen. difu
The recent reduction of government funding for public transport in Germany assuming that there are no alternative compensations or financial shiftings leads to a cutback in public transport services. This cutback is associated with a reduction of direct and indirect employment within the economy. Under the assumptions defined, the financial curtailment of Euro 576 Mio on average for the period 2006 2009 enacted by the German government, results in a reduction of 16800 full-time equivalent jobs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-12

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen