Der öffentliche Raum in Städten: eine sozioökonomische Systematik der Nutzungsbedingungen, Wirkungen zwischen Akteuren und Steuerungsinstrumente.

Schönbäck, Wilfried
TU Wien, Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

TU Wien, Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

1563-4604

ZDB-ID

282137-0
2625320-3

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6858

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gegenstand dieses Beitrags ist die räumliche Ballung von Akteuren, genauer: von deren Aktivitäten, im öffentlichen Raum von Städten, die gleichzeitig ablaufen. Auf folgende drei Fragen wird eingegangen: (1) Unter welchen allgemeinen Nutzungsbedingungen nehmen die Akteure in der Stadt den öffentlichen Raum in Anspruch und wie sieht eine Systematik dieser Nutzungsbedingungen aus? (2) Wie können ökonomische Wirkungen zwischen Akteuren analytisch erfasst werden? (3) Über welche Steuerungsinstrumente kann eine lokale Gebietskörperschaft verfügen, um die Nutzungsbedingungen des öffentlichen Raums für diverse Akteure so zu beeinflussen, dass Ziele der Stadtentwicklungspolitik effektiver erreicht werde können?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der öffentliche Sektor = The public sector

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

59-66

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen