Wege zur Stadtverträglichkeit des Verkehrs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4749
IRB: 66UMW
IRB: 66UMW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kommunalen verkehrspolitischen Ziele liegen in der Dämpfung des Verkehrsaufwandes durch Förderung einer Siedlungsstruktur der kurzen Wege, in der Umverteilung des Verkehrs vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel, auf Fahrrad und "eigene Füße" durch Aufwertung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), durch Parkraumrestriktionen und durch eine - ihrer Bedeutung für das Stadtleben entsprechenden - Vorsorge für Radfahrer und Fußgänger, in der städtebaulichen Integration der Verkehrsanlagen und in einer umweltfreundlichen Verkehrsregelung. Bei Ausschöpfung der Umverteilungspotentiale werden viele Hauptstraßen hohe Belastungen durch Autoverkehr zu tragen haben. Gerade auf diesen Straßen sind kompensatorische Maßnahmen, wie Straßenraumgestaltung und Straßenbegrünung, Verminderung der Fahrgeschwindigkeiten besonders dringlich, um die Belästigung der Anwohner und Passanten zu mildern. Ein besonders wichtiger Punkt auf dem Wege zur Stadtverträglichkeit des Verkehrs ist die flächendeckende Geschwindigkeitsdämpfung des Autoverkehrs auf 30 km/h im ganzen Stadtgebiet mit Ausnahme einiger Hauptverbindungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Umweltschutz in großen Städten., Düsseldorf:(1987), S. 547-563, Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDI-Berichte; 605