Deutschland in der globalen Wissensgesellschatt. Auswirkungen und Anforderungen. Gutachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Wissensgesellschaft und Globalisierung sind Schlagwörter geworden, die in der Deutung von Gegenwart und Zukunft unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems eine zentrale Rolle einnehmen. Das Gutachten soll zu einer Klärung der damit verbundenen Fragen beitragen und das Handlungsfeld politischer Interventionen abstecken. Die beiden Beiträge diskutieren diese Fragestellungen aus unterschiedlichen, komplementären Perspektiven. Während H.-L. Dienel den Auswirkungen der Wissensgesellschaft in Unternehmen, Haushalten, Politik und Verwaltung nachgeht und dabei die internationale Position Deutschlands im OECD-Vergleich beschreibt, stellt G. Willke die Wissensgesellschaft in den Kontext der Globalisierung und erörtert die Folgen des gewachsenen Innovationswettbewerbs. In der Summe entsteht ein umfassendes Bild der Chancen und Herausforderungen der Wissensgesellschaft in der Bundesrepublik. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.