Mit Bürgersinn wider das Diktat der Ökonomie. Das Kuratorium für Landschaftsschutz in München.
Dt. Kunstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Kunstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 210/149
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kuratorium für Landschaftsschutz ist heute in Vergessenheit geraten - zu Unrecht. Das 1972 gegründete Gremium namhafter Münchner Architekten rettete bis Ende der 1980er Jahre zahlreiche Orte in München und Oberbayern vor der Zerstörung durch bedenkenloses Modernisieren. Vom Schloss Tegernsee über das von Künstlerresidenzen geprägte München-Bogenhausen bis hin zur unberührten Landschaft des Alztals reicht die Spanne des Engagements der Gruppe um ihren Gründer Hans-Joachim Ziersch (1913-1995). Jedem "Wutbürger"-Gehabe fern ist das auf Gemeinsinn, Beharrlichkeit und Vertrauen in die Kraft des besseren Arguments gegründete Wirken des Kuratoriums bis heute Ermunterung und Anregung, wie Bürger sich gegen schlechte Planung zur Wehr setzen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S.