Eigenständige Regionalentwicklung - neue Chancen für die ländliche Peripherie?
Vechtaer Druckerei und Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vechtaer Druckerei und Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Vechta
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4009-4
BBR: Y 955/20
BBR: Y 955/20
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung zu den praxisbezogenen Fragen der unabhängigen Regionalentwicklung. An Beispielen aus Österreich, Großbritannien und dem Bundesland Hessen untersucht der Autor ländliche, staatlich gestützte Regionalentwicklungsprozesse, den regional übergreifenden Strukturwandel sowie die spezifischen Eigenarten der Gebiete und der dort lebenden Menschen. Diese sogenannten Peripheriestützungsprogramme zum Abbau regionaler Disparitäten werden im weiteren Verlauf einerseits auf spezifische Förderungskriterien und auf den Aufbau einer Regionalberatung zur Orientierung bei der Handhabung des Förderinstrumentariums untersucht; andererseits werden die unterschiedlichen Typen von Motivations- und Vorgehensmustern bei Wirtschaftsprojekten benannt. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
213 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Vechtaer Studien zur angewandten Geographie und Regionalwissenschaft; 8