Zusammenführung von Geobasis- und Geofachdaten - Synergien und Wertschöpfungspotenzial.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Geodaten spielen schon heute in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen eine entscheidende Rolle. Mit zunehmender Vernetzung und Mobilität wird der Bedarf an geodatenbasierten Informationen weiter steigen. Diesem gesamtgesellschaftlichen Bedeutungszuwachs Rechnung tragend gilt es, das enorme Wertschöpfungspotenzial von Geodaten zu fördern und sie einer bedarfsoptimierten, anwendungsfallbezogenen Nutzung zuzuführen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch hier in der systematischen, zielgerichteten Verknüpfung von Daten und Informationen mit dem Ziel, alle Geodatenquellen in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen. Hierzu müssen bestehende Inhomogenitäten durch Maßnahmen der Standardisierung und Normierung abgebaut und Interoperabilität hergestellt werden. Von herausragender Bedeutung ist dabei das zentrale Geodatenmanagement, welches die erforderlichen Maßnahmen und Prozesse koordiniert, bündelt und vereinheitlicht. Dafür prädestiniert ist zweifelsohne die Geoinformationsverwaltung eines Landes im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages sowie mit ihrem Kompetenzvorsprung in den Bereichen der Geobasisdatenerfassung, der Datensystematisierung, der Datenmodellierung und anwendungsneutralen Datenbereitstellung. Zentrale Komponenten und Technologiebausteine unterstützen dabei neben den auf international gültigen Standards beruhenden normativen Vorgaben die notwendige technische Harmonisierung bei der Geodatenvernetzung. So wird Geoinformationstechnologie Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und bildet die Grundlage politischer Entscheidungsfindung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 107-116