Arten- und Biotopschutz im Aufgabenbereich einer obersten Naturschutzbehörde. Dargestellt am Beispiel Bayern.

Brenner, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wichtige Aufgabenbereiche des Arten- und Biotopschutzes der obersten Naturschutzsbehörde Bayerns sind umfassende Bestandsaufnahmen und Grundlagenforschungen, wie z.B. die 1973 und 1975 landesweit durchgeführte Biotopkartierung. Die oberste Naturschutzbehoerde wirkt ferner in der Vorbereitungsphase sowie über den Bundesrat mit bei Naturschutzgesetzentwürfen. Beim Gesetzesvollzug hat sie die Aufgabe, bei Bedarf allgemeine Richtlinien zu erlassen und für einen einheitlichen Vollzug zu sorgen. Investitionen für Schutz und Sicherheitsmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und laufende Aus- und Fortbildungsveranstaltungen gehören ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Naturschutz und Landschaftspflege, Stuttgart 53(1978)Nr.12, S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen