Nachbarschützende Festsetzungen im Bebauungsplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906
BBR: Z 287
IRB: Z 906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ob und in welchem Umfang Festsetzungen eines Bebauungsplanes Nachbarschutz vermitteln, entscheidet sich nach dem Inhalt der einzelnen Festsetzungen selbst. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen qualifizierten oder einen einfachen Bebauungsplan handelt. Besondere Probleme entstehen bei Befreiungen. Als Ergebnis der Darstellung wird festgehalten: Sowohl bei einer Befreiung wegen einer offenbar nicht beabsichtigten Härte als auch bei einer Befreiung aus Gründen des Wohls der Allgemeinheit ist auch das Interesse der Nachbarn an der Einhaltung der Festsetzungen eines Bebauungsplanes zu beachten. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 31(1979)Nr.5, S.112-113