Neuer Wohnungsbau. Frankfurter Projekte.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/162-4
IfL: 1994 B 486 - 10
DST: R 55/591
IfL: 1994 B 486 - 10
DST: R 55/591
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band präsentiert 38 neuere Wohnungsbauprojekte, die in der ersten Hälfte der 90er Jahre geplant wurden und mit Förderungsmitteln der Stadt Frankfurt am Main finanziert wurden. Es sind Projekte, die im Rahmen der städtischen Innenentwicklung, insbesondere auf bereits erschlossenen Grundstücken entstanden sind. Sie schließen Baulücken, arrondieren Stadtteile, revitalisieren ehemalige Gewerbeflächen, sind Instrumente der Stadtentwicklung und erfüllen zugleich sozialstrukturelle und sozialräumliche Aufgaben. Differenziert gefördert stellen sie Geringverdienern, Studenten und Pflegepersonal im sozialen Bereich ebenso Wohnraum zur Verfügung wie mittleren Einkommensgruppen. Soziale Vorbildfunktion kommt Projekten zu, die neuen Formen des Zusammenlebens Raum geben. Einführende Beiträge von Fachjournalisten, Vertretern der Wohnungswirtschaft und der Bauverwaltung beurteilen aus unterschiedlicher Sicht die Qualitäten dieses Neuen Wohnungsbaus: historisch, architektonisch, städtebaulich, betriebswirtschaftlich, vor dem Gebot der Nachhaltigkeit. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
145 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Zukunft des Städtischen; 10