Streusalzschäden an Straßenbäumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die winterliche Salzstreuung ist als Hauptursache für das seit Jahren zu beobachtende Baumsterben an Straßen und Gehwegen anzusehen. Eine 1981 in Hannover durchgeführte Untersuchung des gesamten Straßenbaumbestandes ergab, dass über 13 % der Bäume durch Streusalz geschädigt sind. Besonders betroffen sind die zerstreutporigen Gattungen Rosskastanie, Ahorn und Linde. Ein Verzicht auf Streusalz ist langfristig die einzige Möglichkeit zur Rettung der Straßenbäume. Die Durchsetzung dieses Zieles sollte stufenweise erfolgen. Die notwendigen Maßnahmen werden diskutiert. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 14(1982)Nr.2, S.63-73, Abb., Tab., Lit.