Handbuch für alternative Kommunalpolitik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4116

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Kommunalpolitik stellt nicht gerade eine einfache Materie dar.Der Verwaltungsaufbau, die Verwaltungsabläufe und damit der Zugriff auf Informationen und Entscheidungsprozesse sind kompliziert.Eine Fülle vor allem juristischer, ökonomischer und planungstechnischer Fachausdrücke wollen erst einmal verstanden werden.Die Rechtslage ist unübersichtlich, weil Bundes- und Ländergesetze, Kreis- und Gemeindesatzungen in komplizierter Weise zusammenwirken, nicht zu vergessen, die umfangreichen Verwaltungsvorschriften auf all diesen Ebenen.Das Handbuch soll dazu dienen diese Vielfalt zu entwirren.Darüber hinaus werden alternative Konzeptionen und Entwürfe vorgestellt, welche von Grüner Seite vor Ort, von politisch Engagierten ebenso wie von Wissenschaftlern, erarbeitet wurden.Es gliedert sich in sechs Abschnitte - Kommunalverfassung, Wirtschaft und Finanzen, Planen und Bauen, Umwelt, Soziales sowie weitere Fachthemen - mit insgesamt 36 Kapiteln.Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis mit Verweisen auf entsprechende Textstellen oder externen Definitionen macht es zudem zu einem wertvollen Nachschlagewerk. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bielefeld: AJZ (1985), 353 S., Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen