Nationales Forschungsprogramm Regionalprobleme in der Schweiz namentlich in den Berg- und Grenzgebieten. Ausführungsplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4310-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsprogramm des Schweizerischen Nationalfonds setzt sich zusammen aus15 Forschungsschwerpunkten mit rund 50 Problemstellungen. Der erste Teil des vorliegenden Ausführungsplans richtet sich vornehmlich an die Genehmigungsinstanzen; er gibt einen Überblick über die Ziele des Forschungskonzepts sowie über die organisatorischen Regelungen für den Programmablauf. Der zweite Teil, der sich an die interessierten Forscher wendet, umfaßt zu jeder Problemstellung konkrete Beschreibungen der Fragestellung und der erwarteten Ergebnisse. Gefördert werden sollen besonders interdisziplinär ausgerichtete, realitätsbezogene und für die praktische Politik relevante Themen, die zur Verminderung regionaler sozio-ökonomischer Spannungen sowie daran gebundener ökologischer, gesellschaftlicher und staatspolitischer Probleme beitragen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Selbstverlag (1978), 96 S., Tab.