Möglichkeiten der Wasserversorgung im Kaiserreich Iran auf Grund der bestehenden geologischen und klimatischen Verhältnisse; Auszug
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3110
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das jahrtausendealte System der Kanalanlagen im Iran ist den Ansprüchen einer modernen Bewässerungswirtschaft allein nicht mehr gewachsen.Die moderne Bewässerungstechnik, die im Iran im Mittelpunkt des Interesses der staatlichen Planung steht, erfordert ein eingehendes Studium der geologischen und hydrologischen Verhältnisse.Da sich vorhandene hydrologische Studien nur auf Teilgebiete beschränken, will die vorliegende Arbeit nach einem allgemeinen geographischen und klimatischen Überblick die geographischen, klimatischen, geologischen und hydrologischen Verhältnisse in den einzelnen naturräumlichen Gebieten des Iran umfassend darstellen, um daran anschließend den Einfluß von Geologie, Morphologie und Klima auf die unterschiedlichen hydrologischen Bedingungen zu untersuchen.Darauf folgt eine Untersuchung der gebräuchlichen Formen der Wassergewinnung und der Bewässerungsarten in den verschiedenen natürlichen Zonen.Abschließend wird eine Wasserbilanz aufgestellt und erörtert, mit welchen Mitteln diese zu verbessern ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1969), 20 S., Kt.; Abb.(landwirtsch.Diss.; TU München 1969)