Die Auswirkungen der Erholungsaktivitäten von Stadtbevölkerungen auf die Stabilität von Pflanzengesellschaften im Stadtumland.

Gundermann, Egon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Naherholung in Verdichtungsräumen und Fernerholung haben bestimmte Auswirkungen auf die Stablität von Pflanzengesellschaften. Die Belastungen sind durch Tritt, Verunreinigung durch Abfälle und Fäkalien, Brand und Pflanzenentnahme näher bestimmt. Rangzahlen als Beispiel für eine natürliche Pflanzengesellschaft verdeutlichen unterschiedliche Belastungen. Als Hilfe für das Erholungsmanagement ermöglichen sie Entscheidungen für geignete Maßnahmen in gefährdeten Zonen. Darunter wird Zonierung, Lenkung des Besucherstroms, Informieren und Erziehen der Erholungssuchenden verstanden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaft & Stadt, Stuttgart 8 (1976), 1, S. 32-37, Abb.; Lit.; Zus.; engl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen