Bedingungen für die Freiraumerholung im großstädtischen Wohngebieten und ihre Nutzung, dargestellt an zwei ausgewählten Beispielen in Berlin. 2 Bde.

Schultz, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2216-1.2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie hat zum Ziel, am Beispiel der Berliner Stadtbezirke Friedrichshain und Marzahn die Bedingungen für die Erholung und das Kinderspiel in den Freiräumen des Wohnumfeldes sowie die Nutzung dieser Freiräume durch die Einwohner der Wohngebiete zu untersuchen. Aus den Zusammenhängen zwischen den Merkmalen der Freiräume und der Bevölkerungsstruktur sowie der beobachteten Freiraumnutzung werden konkrete Einflußfaktoren auf das Nutzerverhalten abgeleitet. Die Begrenzung der Untersuchung auf zwei Berliner Wohngebiete erlaubt nach Ansicht der Autorin keine grobe Verallgemeinerung der Ergebnisse, jedoch können diese die bisherigen Erkenntnisse über die Beziehungen zwischen räumlichem Freizeitangebot und Freizeitverhalten der Bevölkerung im Wohnumfeld ergänzen und praktische Entscheidungshilfen für die Freiraumplanung in den Untersuchungsgebieten anbieten. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 300 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen